Meilensteine
VkB Sprungbrett
Flüchtlingen und vorläufig aufgenommenen Menschen wird im Vorbereitungskurs auf die Berufsschule das nötige schulische Wissen vermittelt, damit sie anschliessend eine Berufslehre starten können.
Werkstattschule
Nach Abschluss der Ausbildung PrA nach INSOS können junge Erwachsene das Angebot der Werkstattklasse besuchen. Theoretischer Unterricht und Umsetzung in die Praxis bestimmen dieses Angebot des lebenslangen Lernens.
Berufsschule für junge Erwachsene
Menschen mit körperlichen, psychischen, sozialen oder geistigen Beeinträchtigungen absolvieren den schulischen Teil einer Praktikerausbildung PrA nach INSOS oder die Vorbereitung auf das eidg. Berufsattest oder das eidg. Fähigkeitszeugnis.
Ausbildung von Erwachsenenbildner/innen (Ausbildung der Ausbildenden)
SVEB-Zertifikat und Vorbereitungskurse für den eidg. Fachausweis Ausbilder/in.
Vorbereitungskurse für die höhere Fachprüfung in Arbeitsagogik (eidg. dipl. Arbeitsagoge)
im Auftrag von agogis.
Standortbestimmungs- und Bewerbungskurse
im Auftrage des Amts für Wirtschaft und Arbeit des Kantons Zürich.
Gründung des IBBK durch Martin Bühler und Gilbert Herren. Regula Hoch wird 1998 Mitinhaberin.